1. Allgemein
Der Begriff »G.« (von franz. gens d'armes, »bewaffnete Leute«) hat im Verlauf seiner Geschichte einen drastischen Bedeutungswandel erfahren. Ab dem SpätMA bezeichnete er zunächst im Burgund königliche und fürstliche Leibgarden, wurde aber im Zuge der Französischen Revolution per Gesetz auf die sog. Maréchaussée übertragen (Soldaten, die zur Unterstützung der königlichen Gerichte in den Verwaltungszentren stati…