Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Generalbasszeitalter
(678 words)

Die Musikgeschichtsschreibung hat seit dem frühen 20. Jh. die Versuche anderer kulturhistor. Disziplinen zu einer stilgeschichtlichen Darstellung reflektiert, in der abstrahierte gemeinsame Merkmale eines Kanons anerkannter Kunstwerke als wesentlich für eine bestimmte Epoche angesehen werden. Einen entscheidenden Impuls dazu gab Wilhelm Diltheys Einleitung in die Geisteswissenschaften (Leipzig 1883), aus der die Musikgeschichtsschreibung die Konzentration auf den Text des Kunstwerks als eigentlichen Gegenstand der Musikgeschichte abgeleit…

Cite this page
Waczkat, Andreas, “Generalbasszeitalter”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_270887>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲