Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Gerichtsmedizin
(1,125 words)

1. Begriff

Die heute in Deutschland als Rechtsmedizin oder forensische Medizin bezeichnete G. war bereits in der Frühen Nz. unter den synonym gebrauchten Begriffen medicina forensis bzw. medicina legalis, »Gerichtliche Arzneiwissenschaft« und »Gerichtliche Medizin« bekannt. Sie befasste und befasst sich mit dem Bereich der kriminalisierten Sexualität und der Fortpflanzung, mit Gewalt- und Tötungsdelikten (Mord) sowie zweifelhaften Tode…

Cite this page
Lorenz, Maren, “Gerichtsmedizin”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 01 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_271716>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲