1. Begriff
Als G. wird jener Sinn (Sinnesforschung, historische) bezeichnet, der Menschen und Tieren die olfaktorische (von lat. olfacere; »riechen«) Wahrnehmung der Umwelt mittels ihrer Riechorgane ermöglicht. Beim G. handelt es sich um einen komplexen Sinn, denn am Vorgang des Riechens sind verschiedene Organe des Nasen- und Mundraumes beteiligt, weshalb ein enger Konnex zwischen G. und Geschmackssinn besteht. Aufgrund der organischen In…