Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Geruchssinn [Hinzugefügt 2019]
(1,537 words)

1. Begriff

Als G. wird jener Sinn (Sinnesforschung, historische) bezeichnet, der Menschen und Tieren die olfaktorische (von lat. olfacere; »riechen«) Wahrnehmung der Umwelt mittels ihrer Riechorgane ermöglicht. Beim G. handelt es sich um einen komplexen Sinn, denn am Vorgang des Riechens sind verschiedene Organe des Nasen- und Mundraumes beteiligt, weshalb ein enger Konnex zwischen G. und Geschmackssinn besteht. Aufgrund der organischen In…

Cite this page
Näther, Birgit, “Geruchssinn [Hinzugefügt 2019]”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 09 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_400297>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲