Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Gesangbuch
(2,316 words)

1. Begriff

Ein G. ist eine gedruckte Sammlung von gottesdienstlichen Liedern (Kirchenlied) mit oder ohne Notation der Melodie oder des Liedsatzes. Der Terminus G. (erstmals Geystliche gesangk Buchlyn, Wittenberg, 1524) setzte sich in der ersten Hälfte des 18. Jh.s durch. Als Produkt des neuartigen Buchdrucks hatte das G. an dessen Möglichkeiten teil, insbes. hinsichtlich äußerer (Herstellung, Ausstattung, Umfang, Auflage, Verbreitung, Nachfolgepublikationen) und innerer (Auswahl,…

Cite this page
Matthias, Markus and Fischer, Michael, “Gesangbuch”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 07 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_271995>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲