Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Geschichtsbewusstsein
(2,357 words)

1. Voraussetzungen

Eine wesentliche Eigenart menschlichen Denkens ist die Einsicht in die Endlichkeit irdischen Seins. Von dieser existenziellen Bezogenheit des Individuums auf den Tod unterscheidet sich das G. (engl. historical consciousness; franz. conscience historique) als Einsicht nicht in die Vergäng…

Cite this page
Jordan, Stefan and Schäufele, Wolf-Friedrich, “Geschichtsbewusstsein”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 21 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_408071>
First published online: 2020



▲   Back to top   ▲