Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Geschichtsfälschung
(867 words)

1. Ein problematischer Begriff

Der moderne Begriff bezeichnet ein histor. Zeugnis, das nach Maßstäben moderner Textkritik unecht, nämlich zu einem späteren Zeitpunkt hergestellt worden ist, als zu dem, von dem es nach Augenschein, Wortlaut, Datum- und Autorenangabe zu datieren behauptet. G. kamen in der Nz. häufig vor. Immer wieder wurden v. a. solche Dokumente gefälscht, die zur Legitimation von Besitz und Abstammung dienten: Urkunden, Diplome, Besitzverzeichnisse, Kart…

Cite this page
Lehr, Thomas, “Geschichtsfälschung”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 03 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_272255>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲