1. Begriff
Der Begriff G. ist eine polemische Schöpfung des ersten Drittels des 20. Jh.s. Als Kampfparole hatte er mindestens dreifache Stoßrichtung:
(1) G. richtete sich gegen den Anspruch der Geschichtsphilosophie (= Gphil.), über ein Deutungsprimat zu verfügen, das die Gesamtheit der Geschichte als eine exklusiv von menschlichem Handeln bestimmte Einheit zu verstehen lehrte. Dagegen reaktualisierte G. Gott als Subjekt und Herrn der Geschichte und war gle…