1. Begriff und Bedeutung
Menschliche Vergesellschaftung ist an Zwecke und Funktionen gebunden: Bedürfnisbefriedigung, Reproduktion, Arbeitsteilung, Religion, Herrschaft erzeugen als Mittel je spezifische soziale Formen. G. entsteht, wo die Zwecke und Funktionen in den Hintergrund treten, indem sie zum Mittel der Vergesellschaftung werden, die sich als Selbstzweck setzt. G. als »Spielform der Vergesellschaftung« [1…