Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Gestik
(787 words)

G. bezeichnet die menschlichen Ausdrucksmöglichkeiten aufgrund von Körperhaltung und -bewegung sowohl im Sinne unwillkürlicher Emotionsäußerung (z. B. unten Abb. 1) als auch im Sinne reflektierter Mitteilung (z. B. unten Abb. 2). Der Begriff der Mimik beschränkt sich demgegenüber auf den Gesichtsausdruck, trat jedoch bis ins 19. Jh. hinein auch synonym auf [8. 152–162]. Die Physiognomik unterscheidet sich von G. und Mimik dadurch, dass sie die dauerhaft dem Körper und seinen Bewegungen eingeschriebenen Charakter-Merkmale bezeichnet [8. 252–255]. Anders als Gebärde…

Cite this page
Rehm, Ulrich, “Gestik”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 07 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_273207>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲