In der europ. Nz. nahm die Diversität von G. in beispielloser Weise zu; kein Kulturraum hatte jemals zuvor über eine vergleichbare Vielfalt an G. verfügt. Zum einen wurden die traditionellen alkoholischen G. ausdifferenziert und verfeinert, zum anderen brachte der Fernhandel neue G. nach Europa, deren Rezepturen und Gebrauchsweisen modifiziert wurden. Am Ende der Nz. waren im Großen und Ganzen jene G. verfügbar, über die wir auch heute verfügen, we…