Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Getränke
(2,572 words)

1. Allgemein

In der europ. Nz. nahm die Diversität von G. in beispielloser Weise zu; kein Kulturraum hatte jemals zuvor über eine vergleichbare Vielfalt an G. verfügt. Zum einen wurden die traditionellen alkoholischen G. ausdifferenziert und verfeinert, zum anderen brachte der Fernhandel neue G. nach Europa, deren Rezepturen und Gebrauchsweisen modifiziert wurden. Am Ende der Nz. waren im Großen und Ganzen jene G. verfügbar, über die wir auch heute verfügen, we…

Cite this page
Spode, Hasso, “Getränke”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_273313>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲