1. Arten und Verbreitung
1.1. Sorten
Unter den wirtschaftlichen, rechtlichen und technischen Bedingungen einer verbesserten Landwirtschaft und aufgrund der sozialen Folgen eines langfristigen Bevölkerungs-Wachstums verengte sich im Laufe der Nz. das Spektrum der in Europa angebauten G.-Arten auf ertragsstärkere Sorten. Archäologische Befunde, Schriftquellen, Kräuterbücher und zunehmend auch gedruckte Fachliteratur belegen mit landschaftlich abwe…