Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Gewaltkriminalität
(924 words)

1. Begriff

G. ist ein moderner Forschungsbegriff, mit dessen Hilfe eine Reihe heterogener Straftat-Bestände zum Zwecke der Analyse gebündelt und mit anderen Deliktgruppen (etwa der Eigentumskriminalität) verglichen werden kann. Ihr kleinster gemeinsamer Nenner liegt in der Anwendung physischer Gewalt; deren Ausprägung und Motivation sowie zeitgenössische Bewertung können jedoch stark differieren. Der Raub, obwohl durch den Einsatz physischer Gewalt bis hin zur Tötung gekennzeichnet…

Cite this page
Schwerhoff, Gerd, “Gewaltkriminalität”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 27 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_273577>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲