1. Begriff
Der Begriff G. wird heute in der dt. Wissenschafts- und Alltagssprache sehr unterschiedlich verwendet.
Im 18. Jh. verstand man darunter generell die Geschäfte bzw. Tätigkeiten, mit denen jemand seinen Unterhalt erwarb. G. war weder vom Handel noch von der Landwirtschaft eindeutig abgegrenzt. Erst die Nationalökonomie des späten 19. Jh.s trennte das produzierende G. als sekundären Sekt…