1. Begriff und Entstehung
G. wird als geographischer Raum definiert, in dem der Anteil der Gewerbetreibenden im Vergleich zum Umland relativ hoch ist und der eine hohe Exportneigung des verarbeitenden Gewerbes voraussetzt. Histor. G. waren überwiegend monostrukturell geprägt, d. h. eine oder mehrere verwandte Branchen dominierten. G. waren deshalb auch durch vergleichswe…