Die Wirtschaftswissenschaft bezieht die Begriffe Konjunktur (= K.) und K.-Schwankung auf die industrielle Entwicklung, also auf die Zeit seit der engl. Industrialisierung ab Ende des 18. Jh.s. Die erste Beschreibung von K.-Schwankungen findet sich 1837 bei einem engl. Autor, der periodisch auftretende Bedingungen für das Auf und Ab der Wirtschaftstätigkeit außerhalb der Landwirtschaft nennt. Bis heute unterscheidet man kurz- und mittelfristige Zyklen von rund dre…