Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Gewerbliche Konjunktur
(1,432 words)

1. Begriff

Die Wirtschaftswissenschaft bezieht die Begriffe Konjunktur (= K.) und K.-Schwankung auf die industrielle Entwicklung, also auf die Zeit seit der engl. Industrialisierung ab Ende des 18. Jh.s. Die erste Beschreibung von K.-Schwankungen findet sich 1837 bei einem engl. Autor, der periodisch auftretende Bedingungen für das Auf und Ab der Wirtschaftstätigkeit außerhalb der Landwirtschaft nennt. Bis heute unterscheidet man kurz- und mittelfristige Zyklen von rund dre…

Cite this page
Gömmel, Rainer, “Gewerbliche Konjunktur”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 04 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_273976>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲