Bereits in frühen wiss. Analysen wurden als G. auf Dauer angelegte Vereinigungen von Arbeitnehmern bezeichnet, die im Sinne einer kollektiven Interessenorganisation für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen abhängig Beschäftigter gegenüber Arbeitgebern oder Staat eintreten [12]. Hierzu entwickelten sie spezifische Aktionsformen – von der Petition bis zum Streik (Arbeitsniederlegung) – und gewährten ihren Mitgliedern zugleich Unterstützungsleistungen [4]. G…