Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Gewerkschaft
(1,567 words)

1. Begriff

Bereits in frühen wiss. Analysen wurden als G. auf Dauer angelegte Vereinigungen von Arbeitnehmern bezeichnet, die im Sinne einer kollektiven Interessenorganisation für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen abhängig Beschäftigter gegenüber Arbeitgebern oder Staat eintreten [12]. Hierzu entwickelten sie spezifische Aktionsformen – von der Petition bis zum Streik (Arbeitsniederlegung) – und gewährten ihren Mitgliedern zugleich Unterstützungsleistungen [4]. G…

Cite this page
Mittag, Jürgen, “Gewerkschaft”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 03 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_274017>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲