Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Gewinnung
(878 words)

Im Bergbau als Basis des Montanwesens unterscheidet man im Rahmen der Bergbautechnik die G. als Herauslösung der Mineralien aus dem Gestein von der Ausrichtung der Lagerstätte mit Schächten, Stollen und Strecken, von der Vorrichtung als Vorbereitung der G., von der Wasserhaltung und der Bewetterung als Hilfstechniken sowie von der Förderung.

In der frühen Nz. bemühte man sich, alle Bergbau-Operationen mit G. zu verbinden. Daher legte man Schächte, Stollen und Strecken möglichst in den Mineralzonen an. Aber die G. schwächte gerade hier den Gesteinsverband, so dass starke Holz-Einb…

Cite this page
Bartels, Christoph, “Gewinnung”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 06 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_274067>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲