Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Glosse
(801 words)

1. Begriff

In der Poetik des Aristoteles bezeichnet G. (griech. glṓssa; lat. glossa, verbum peregrinum, verbum gentilium; neulat. glosa; franz. glose; ital. glossa) ein archaisches oder dialektales Wort, das der Dichter zum Redeschmuck verwenden kann. Ihm folgt der röm. Rhetoriker Quintilian, für den G. diejenigen Worte sind, mit denen die barbarolexis (»barbarische Ausdrucksweise«) realisiert wird. Isidor von Sevilla jedoch versteht um 600 in seinen Etymologiae unter G. nicht mehr nur d…

Cite this page
Rohmer, Ernst, “Glosse”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_274823>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲