Die antike Periodeneinteilung der Weltalter nach Metallen wird zuerst bei Hesiod (um 700 v. Chr.) fassbar. Im G. Z. sollen die Menschen im Idealzustand ohne Krankheit, Kampf und Arbeit gelebt haben; danach kam es im Silbernen, Bronzenen und Eisernen Zeitalter zu einer ständigen Verschlechterung der sozialen und moralischen Verhältnisse. Vergil feierte im 1. Jh. v. Chr. in der 4. Ekloge seiner Hirtengedichte (Bucolica) die Zeit des Kaisers Augustus als Wiederbeginn eines G. Z. Auf sein Vorbild bez…