Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Goldstandard
(1,061 words)

1. Begriffe

G. und Goldwährung sind Begriffe der Geldgeschichte (vgl. Geldtheorie), die miteinander zusammenhängen, aber verschieden definiert werden. Eine Goldwährung liegt vor, wenn die Währungs-Einheit eines Landes (z. B. Pfund oder Mark) in einer festen Goldmenge ausgedrückt wird. Dabei unterscheidet man zwei Arten: die Goldumlaufswährung und die Goldkernwährung. Bei Ersterer dominieren Gold-Münzen als gesetzliche Zahlungsmittel den Geldumlauf, der außerdem durch silberne Scheidemünzen (mit eingeschrän…

Cite this page
North, Michael, “Goldstandard”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 01 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_275092>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲