Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Gottesdienst
(4,429 words)

1. Katholisch

1.1. Sachbestimmung und Bedeutung

In kath. Perspektive ist G. bzw. Liturgie (griech. leitourgía, »Dienst für die Gemeinde«) ein Sammelbegriff für jene Feiern, in denen die Kirche mittels eines rituellen Geschehens des Heilshandelns Gottes in Jesus Christus gedenkt und ihm Lobpreis, Dank und Bitte darbringt. Dabei bildet die Messe (die sakramentale Vergegenwärtigung von Tod und Auferstehung Christi) Mitte und Höhepunkt. Während weitere als Sakrament bezeichnete G. Stationen im Leb…

Cite this page
Bärsch, Jürgen, Wendebourg, Dorothea, Felmy, Karl Christian and Loeser, Martin, “Gottesdienst”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 30 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_275377>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲