Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Grabmal
(2,337 words)

1. Funktionen und Ambitionen

1.1. Erinnerungszeichen

Das G. als Erinnerungszeichen (Gedächtnis) und die dazugehörigen Bestattungs-Riten zählen zu den ältesten Zivilisationserscheinungen der Menschheit. Dabei bezeichnet das G. stets den Begräbnisort des oder der Verstorbenen durch einen Aufbau, der von einem schlichten Grabstein oder einer Inschriftentafel bis hin zum aufwendigen Grabmonument reichen kann. …

Cite this page
Zitzlsperger, Philipp, “Grabmal”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 05 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_275572>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲