1. Begriff und Geschichte
Der Begriff G. (von griech. grammatik椃 [téchnē]) bezeichnet Gesetzmäßigkeiten von Einzelsprachen (in der normativen Sprachlehre) oder von Sprache überhaupt (in der allgemeinen Sprachtheorie). Als gelehrte Disziplin entstand sie im hellenistischen Griechenland, wo Gelehrte wie Dionysius Thrax (Téchnē grammatik椃, 2. Jh. v. Chr.) sie zu der Kunst erhoben, literari…