Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Great Awakening
(1,696 words)

1. Begriff und Periodisierung

Der Terminus G. A. bezeichnet eine Reihe von religiösen Erweckungsbewegungen in Nordamerika ab dem 18. Jh. Ausmaß und Anzahl der G. A. sind in der Forschung umstritten. Seit Joseph Tracy den Begriff 1841 in seinem gleichnamigen Buch einführte [11], wurde er allgemein übernommen und erst von revisionistischen Historikern in den 1980er und 1990er Jahren kritisch hinterfragt. Während diese allenfalls von örtlichen und re…

Cite this page
Keil, Hartmut, “Great Awakening”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_275909>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲