Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Griechische orthodoxe Kirche
(813 words)

Eine Griechische Orthodoxe Kirche (= GOK) im strengen Sinne gibt es erst seit 1833, als sich die Kirche in Griechenland aus der Jurisdiktion Konstantinopels löste bzw. seit 1850, als das Patriarchat die kirchliche Unabhängigkeit (Autokephalie) der GOK anerkannte. Bis dahin hatte Griechenland dem Ökumenischen Patriarchat Konstantinopel unterstanden (Orthodoxe Kirchen), mit Thessaloniki aber den nach Konstantinopel zweitwichtigsten Bischofssitz im Bereich des Patriarchats gestellt.

Nach der 1460 im Wesentlichen abgeschlossenen osman. Eroberung (Expansionen 2…

Cite this page
Felmy, Karl Christian, “Griechische orthodoxe Kirche”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 01 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_276084>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲