Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Großstadt
(858 words)

Eine trennscharfe Definition der G. lässt sich nur anhand von Einwohnerzahlen gewinnen. Diese sind aber im Kontext der Urbanisierung seit dem HochMA, einem Basistrend der europ. Geschichte, unterschiedlich zu sehen. Im Hinblick auf das SpätMA und die Frühe Nz. wird eine Stadt ab 10 000 Einwohnern als G. verstanden. Bezüglich der Ära der beschleunigten Urbanisierung, die in Mitteleuropa nach 1800 einsetzte, gilt eine Stadt ab 100 000 Einwohnern als G.

Dazu kommen weitere Charakteristika, die für die Stadt allgemein, für die G. aber in besonderem Maße gelten. G. b…

Cite this page
Eibach, Joachim, “Großstadt”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 22 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_276289>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲