Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Grüßen
(946 words)

1. Richtiges und falsches Grüßen

G. ist die ritualisierte Form der Einleitung verschiedener Interaktionsarten (Kommunikation): von der an eine Nation oder an die Kirche gerichteten Enzyklika über (semi-)private Korrespondenz bis zu Verbindlichkeiten oder höflichem Austausch auf der Straße, aber auch in Form von Beleidigungen und Herausforderungen, die Gewalt provozieren sollen (s. u. 3.). Ob formelhaft oder persönlich und individuell, G. ist facettenreich und vielschic…

Cite this page
Naphy, William, “Grüßen”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 08 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_276458>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲