1. Allgemein
In der nzl. Periode steht der ländliche G. im Schnittpunkt mehrerer Bedeutungsfelder. Das Stichwort G. gehört in dieser Epoche mindestens ebenso zur Diskursgeschichte der gesellschaftlichen Ordnung wie zur Realgeschichte der wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse. Entwicklungsgeschichtlich nimmt der ländliche G. eine Schlüsselstellung ein für den Übergang …