Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Grundherrschaft
(2,617 words)

1. Begriff

In der Ausbildung der G. (engl. seign(i)ory) im frühen MA sieht die heutige Mediävistik einen »Schlüsselfaktor« für die Sonderentwicklung Europas. Die G. setzte aufgrund ihrer effektiven Arbeitsorganisation, welche herrschaftliche Eigenwirtschaft (»Salland«) mit einem Fron-Hof (lat. villicatio) als Zentrum und bäuerliche Familie…

Cite this page
Blickle, Peter, “Grundherrschaft”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 06 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_276377>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲