Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Gymnasium
(974 words)

1. Begriff

Der Begriff G., ursprünglich die Bezeichnung für eine antike griech. Sportstätte, wurde seit dem Beginn des 16. Jh.s in Deutschland für Gelehrten- und Lateinschulen verwendet, v. a. für solche, deren Angebot über die normalen Unterrichtsziele hinausging (Lehrplan). Bei diesen als Gymnasium illustre, Gymnasium academicum oder Hohe Schule bezeichneten hochschulähnlichen Bildungseinrichtungen (z. B. in Bremen, Burgsteinfurt, Herborn oder Zerbst) hande…

Cite this page
Bruning, Jens, “Gymnasium”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 25 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_276734>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲