Der Begriff G., ursprünglich die Bezeichnung für eine antike griech. Sportstätte, wurde seit dem Beginn des 16. Jh.s in Deutschland für Gelehrten- und Lateinschulen verwendet, v. a. für solche, deren Angebot über die normalen Unterrichtsziele hinausging (Lehrplan). Bei diesen als Gymnasium illustre, Gymnasium academicum oder Hohe Schule bezeichneten hochschulähnlichen Bildungseinrichtungen (z. B. in Bremen, Burgsteinfurt, Herborn oder Zerbst) hande…