Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Hagel
(1,167 words)

1. Allgemein

H.-Körner stellen eine atmosphärisch bedingte Niederschlagsform dar und bestehen aus meist körnigen Eisbrocken, die i. Allg. einen Durchmesser von 10–15 mm aufweisen. Für deren noch nicht endgültig geklärte Entstehung sind zum einen Vereisungsprozesse, zum anderen starke Aufwinde in den Cumulonimbus- oder Gewitterwolken verantwortlich. Durch das Anfrieren von Wassertröpfchen an sog. Gefrierkerne (z. B.…

Cite this page
Oberholzner, Frank, “Hagel”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 03 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_277045>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲