Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Hagiographie
(2,261 words)

1. Zur Begrifflichkeit

H. (von griech. hágios, »heilig«, und graphḗ, »Schrift«) bedeutet die Darstellung von Heiligen, meist in Form einer Lebensbeschreibung (Biographie), die einen christl. und für die Leser erbaulichen Charakter besitzt [19. 1]. Im weiteren Sinne wird unter H. (besser: Hagiologie) auch die wiss. Beschäftigung mit der Heiligengeschichtsschreibung verstanden. Beide Bedeutungen entwickelten sich erst im 19. Jh…

Cite this page
Bergengruen, Maximilian, “Hagiographie”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 21 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_277086>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲