Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Handelskapitalismus
(892 words)

1. Begriff

Der Begriff H. stammt ursprünglich aus dem marxistischen Diskussionskontext, wenn auch Karl Marx den Terminus Kapitalismus selbst noch nicht verwendete [3. 442–443]. Er leitet sich aus der Gegenüberstellung von Handelskapital und Industriekapital ab. Das Handelskapital (oder auch Kaufmannskapital) erscheint bei Marx als »älteste freie Existenzweise des Kapitals« [2. 337], dessen Funktion ausschließlich darin bestand, den Warenaustausch zu vermitteln. In diesem Sinne kann der…

Cite this page
Köster, Roman, “Handelskapitalismus”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 03 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_277569>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲