Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Harmonie
(796 words)

Seinem ursprgl. allgemeinen Sinn nach bedeutet das griech. Wort harmonía die Verbindung oder Vereinigung von Verschiedenem, aber auch »Einklang«, »Eintracht« oder »Ebenmaß«. H. betrifft die gesamte Welt vom Kosmos (»Sphären-H.«) bis zur menschlichen Existenz (H. von Leib und Seele). In den Künsten gilt der H.-Begriff insbes. dem Ebenmaß und der Ausgewogenheit zwischen den Teilen eines Ganzen. Bereits in der Antike (Pythagoras, Plato, Aristoteles) wurde die Zahl zum Ausdruck von H., nicht nur für den Kosmos, sondern auch für den künstlerischen Schaffensprozess…

Cite this page
Daniel, Thomas, “Harmonie”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 01 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_278175>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲