1. Begriff
Unter dem Begriff haskālā (hebr. »Einsicht haben«, »Klugmachen«, »Belehren«; von sekel, »Einsicht«, »Verstand«) versteht man das jüd. Pendant zur allgemeinen Aufklärungs-Bewegung im nzl. Europa; ihre Anhänger bezeichnet man als maskilim. Beide Begriffe sind jedoch erst in der philosophischen Literatur des ausgehenden MA bezeugt, so etwa in Josef Albos (1380–1444) sefer ha-iqqarīm (»Buch der Grundlehren«), wo H. die Bedeutung »Erken…