Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Hauptstadt
(895 words)

1. Funktionen und Entstehung

Die H. – im Verfassungsstaat der Moderne Sitz des Staatsoberhaupts, der Regierung und des Parlaments -- war in der vorkonstitutionellen Epoche der Nz. meistens der Ort der dauerhaften Residenz des Fürsten, in jedem Fall aber der zentralen Regierungsfunktionen. Neben dieser politischen Funktion ist eine »echte H.«, die auch Metropole des Landes ist, ein wirtschaftliches Zentrum und übt hohe kulturelle Integrationskraft aus [1. 2 f.]…

Cite this page
Eibach, Joachim, “Hauptstadt”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 06 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_278309>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲