Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Herrnhuter
(792 words)

1. Begriff

Die H., auch H. Brüder oder Brüdergemeine (engl. Moravians, »Mähren«) genannt, entstanden in den 1720er Jahren als eine Sammel- und Erweckungsbewegung des Pietismus und entwickelten sich in der zweiten Hälfte des 18. Jh.s zu einer selbständigen kirchlichen Gruppierung, die durch ihre Missions- und Evangelisationstätigkeit in weiten Teilen des protest. Europa sowie in zahlreichen außereurop. Ländern und Kolonialgebieten Verbreitung fand.

2. Die He…

Cite this page
Vogt, Peter, “Herrnhuter”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 27 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_279839>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲