H. bezeichnet alle Arten formal normierter symbolischer Interaktion, in denen Herrschafts- und Rangverhältnisse sinnlich wahrnehmbar präsentiert werden. In diesem Sinne sprach man auch in der Frühen Nz. schon von »Ceremoniel«.
Vormodernes H. lässt sich als kollektive Symbol-Sprache verstehen, deren Vokabular aus Gesten (wie Kniefall, Kuss), Anordnungen und Bewegungen im Raum (wie Sitzen, Entgegenkommen), Dingsymbolen (wie Krone, Stab, Thron, Wappen…