Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Hexer
(749 words)

Angesichts der im Rahmen der Hexen-Verfolgung großteils weiblichen Angeklagten und eines überwiegend weiblich definierten Hexenbildes der Frühen Nz. ist der H. bislang noch wenig untersucht worden. Dies lässt jedoch den Männeranteil unter den Verfolgten außer Acht. Die ersten Verfolgungen im 15. Jh. betrafen Männer sogar zahlreicher als Frauen [1]; [8]. Insgesamt stellten Männer im Europa der Frühen Nz. jedoch nur etwa 30 % der gerichtlich wegen Hexerei Verfolgten, wenngleich mit erheblichen regionalen Unterschieden (z. B. Basel 5 %, Island 9…

Cite this page
Krampl, Ulrike, “Hexer”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_280198>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲