Der Begriff H. suggeriert einen terminologischen Status, der ihm jedoch fehlt, und birgt zahlreiche Prämissen. Der erste Wortbestandteil, »Hexerei« (als geschlechtsneutral dem Begriff Hexe vorzuziehen), bezeichnet einen histor. variierenden Tatbestand, der als Konstrukt eine bis in die Spätantike zurückreichende Geschichte aufweist: in seiner seit 1500 elaborierten Form mit Pakt, Teufelsbuhlschaft, Flug, Teilnahme am Hexensabbat und Ausübung von Schadenszauber. Zu berücksichtigen ist ferner, dass bei di…