Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Himmel
(1,169 words)

1. Theozentrisches Himmelsbild

Als H. wird im Christentum ein jenseits der irdischen Welt liegender, transzendenter Ort bezeichnet, der als Wohnstätte Gottes, der Engel, der Heiligen und der mit ewigem Leben belohnten Gläubigen gilt (Jenseits). Während der gesamten Nz. blieb in der christl. Frömmigkeit (Frömmigkeitskulturen) und Theologie die ma. Ansicht erhalten, nach der sich das Wesen des H. theozentrisch besch…

Cite this page
Lang, Bernhard, “Himmel”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 05 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_280224>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲