Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Hinduismus
(745 words)

H. (zunächst engl. hindooism) ist seit ca. 1780 die (zunächst europ. Fremd-)Bezeichnung für die ReligionIndiens, die als mit anderen Religionen – v. a. Christentum, Judentum, Islam – vergleichbar erachtet wurde. Das Auftreten des Begriffes kann als Höhepunkt einer konzeptionellen europ. Entwicklung bei der Beschäftigung mit ind. Religionen betrachtet werden. H. ersetzte zuvor gebrauchte Erklärungsbegriffe wie engl. brahmanism (Brahmanismus) oder gentooism (Gentilismus/Heidentum) [6. 56], wobei man sich von Beginn an des konstruierten Charakters bewusst war [6. 155]. S…

Cite this page
Neubert, Frank, “Hinduismus”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 28 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_280311>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲