Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Hirte
(803 words)

H. wurden in allen in Europa praktizierten agrarischen Nutzungssystemen benötigt, z. B. in der Alpwirtschaft, der Pusztaweide, der Wanderschafhaltung (vgl. Transhumanz), bei der Stand-Weidewirtschaft (auch Heimweide genannt) mit meist täglicher Rückkehr der Tiere in die Ställe und der Waldweide mit Übernachtungseinrichtungen für H. und Vieh (z. B. der herbstlichen Waldmast der Schweine [10], der Ochsenhut im Bayerischen Wald und im Böhmerwald sowie der Rinderweide in den Mittelgebirgswäldern) [6].

Es gab in der Nz. selbständige H. (z. B. die H.-Bauern der Schw…

Cite this page
Schöller, Rainer G., “Hirte”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 30 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_280387>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲