1. Allgemein
H. L. nannte man im 18. Jh. die systematische Geschichte der Gelehrsamkeit und der Gelehrten, d. h. sämtlicher gelehrter Literatur und ihrer Autoren. Im 19. Jh. sprach man von »Literärgeschichte«, um sie von der neu entstehenden Literaturgeschichtsschreibung zu unterscheiden. Als Verzeichnung, Kategorisierung und Aktualisierung des gesamten gelehrten Literaturbestands bot die H. L. die Grundlage für die planhafte Vermittl…