1. Begriff
H. (lat. ars historica; »histor. Kunst«) bezeichnet die systematische Selbstreflexion der Fachhistorie auf ihre Wissenschaftlichkeit [14]. Sie wird durch Arbeiten zur Historiographie-Geschichte ergänzt [12]; [17].
2. Humanismus
Bereits einzelne antike Autoren (z. B. Lukian) äußerten sich zu geschichtstheoretischen Problemen, erstmals im Humanismus jedoch etablierte sich die H. als eine eigene Textgattung [11]. Mit den Schriften von F. Patrizi (1560) [9] und J…