Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Historiographie
(2,580 words)

1. Begriff

Die ersten Belege für den Begriff H. (von griech. historía, »Geschichte«, und gráphein, »schreiben«) finden sich im 1. Jh. in einer Glosse zum Werk des Iosephus Flavius (Contra Apionem 1,134) und in einer Abhandlung des Bischofs Eustathios von Antiochia aus dem 4. Jh. Wahrscheinlich stammt der Ausdruck von griech. Rhetoriklehrern, die betonen wollten, dass histor. Aufzeichnungen lit. gestaltet werden müssen. Ins Lateinische wur…

Cite this page
Süßmann, Johannes, “Historiographie”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 04 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_280602>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲