Die ersten Belege für den Begriff H. (von griech. historía, »Geschichte«, und gráphein, »schreiben«) finden sich im 1. Jh. in einer Glosse zum Werk des Iosephus Flavius (Contra Apionem 1,134) und in einer Abhandlung des Bischofs Eustathios von Antiochia aus dem 4. Jh. Wahrscheinlich stammt der Ausdruck von griech. Rhetoriklehrern, die betonen wollten, dass histor. Aufzeichnungen lit. gestaltet werden müssen. Ins Lateinische wur…