Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Historische Überlieferung, außereuropäische
(6,680 words)

1. Einleitung

Das Verständnis von Geschichte und die daraus abgeleitete Historiographie beruhen im Wesentlichen auf einem europ. Selbstverständnis, das bemüht war, eine bestimmte Deutung und Ordnung der Vergangenheit nach der Maßgabe europ. Normen und Kategorien festzuschreiben (Eurozentrismus).

Außerhalb Europas spielten diese Bemühungen in weiten Phasen der Nz. jedoch keine bestimmende Rolle. Hier bestanden vielfältige Geschichtsverständniss…

Cite this page
Rinke, Stefan, Mittag, Achim, Berkemer, Georg, Sievert, Henning, Nolte, Hans-Heinrich, König, Hans-Joachim and Reinwald, Brigitte, “Historische Überlieferung, außereuropäische”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 23 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_280797>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲