Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Historismus
(4,929 words)

1. Begriff und Phänomen

Der H. gehört zu den wichtigsten geistigen und kulturellen Strömungen des 19. Jh.s. Als solche hat er nicht allein die Entwicklung der Geisteswissenschaften dieser Epoche weitgehend bestimmt (s. u. 2.), sondern auch die Kunst- und Baugeschichte der europ. Gesellschaften maßgeblich geprägt (s. u. 3.). Den Kern des H. bildet die Überzeugung, dass der Geschichte bzw. der Aktualisierung der histor. Überlieferung zentrale Bedeutung für die kultur…

Cite this page
Jaeger, Friedrich and Lieb, Stefanie, “Historismus”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 04 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_280969>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲