Praktisch alle höheren Bildungseinrichtungen im vormodernen Europa besaßen Matrikelbücher oder -rollen (lat. matricula, »Stammrolle«). Die allgemeine H. diente als Verzeichnis aller Personen, die zur Rechts- und Privilegiengemeinschaft einer Universität gehörten. Zur Unterscheidung von Matrikeln anderen Typs (s. u. 3.) wird die allgemeine H. auch als Haupt- oder – nach der matrikelführenden Institution – Rektoratsmatrikel bezeichnet. Immatr…